- schneiden
- schnei·den; schnitt, hat geschnitten; [Vt] 1 etwas (in etwas (Akk)) schneiden etwas mit einem Messer, einer Schere o.Ä. in (kleine) Teile teilen: Wurst in Scheiben, in Stücke, in Würfel, in Streifen schneiden; den Apfel in zwei Hälften schneiden2 etwas schneiden etwas mit einem Messer, einer Schere o.Ä. von etwas trennen <Blumen, Getreide schneiden>: einen toten Ast vom Baum schneiden; eine Annonce aus der Zeitung schneiden3 etwas schneiden etwas mit einem Messer, einer Schere oder einer Säge herstellen <Balken, Bretter, Scherenschnitte schneiden>4 etwas zu etwas schneiden (durch Schneiden (1)) etwas aus einem Holzstück herstellen: Baumstämme zu Brettern schneiden5 etwas in etwas (Akk) schneiden etwas ↑schneiden (1) und in eine Speise geben: Wurst in den Salat schneiden6 etwas in etwas (Akk) schneiden mit einem Messer, einer Schere o.Ä. ein Loch, eine Öffnung o.Ä. in etwas machen: ein Loch ins Tischtuch schneiden; ein Herz in den Stamm der Eiche schneiden7 (jemandem / sich) etwas schneiden etwas mit einem Messer, einer Schere o.Ä. kürzer machen und in eine bestimmte Form bringen <(jemandem) die Haare, die (Finger)Nägel schneiden; sich (Dat) die Haare schneiden lassen>8 (jemandem) etwas schneiden (für jemanden) etwas mit der Gartenschere o.Ä. kürzer machen <die Hecke, die Sträucher schneiden>9 jemanden / sich (in etwas (Akk)) schneiden jemanden / sich mit einem Messer oder mit einer Schere verletzen <sich beim Rasieren schneiden; sich mit einer Glasscherbe schneiden; sich in den Finger schneiden>: Ich habe mich in den Daumen geschnitten10 etwas schneiden aus Teilen von Filmen oder Tonbändern die Version machen, die das Publikum sehen oder hören soll ≈ cutten11 jemanden schneiden gespr; jemanden absichtlich nicht ansehen und nicht mit ihm sprechen ≈ ignorieren: Seit unserem kleinen Streit schneidet sie mich12 eine Kurve schneiden auf dem kürzesten Weg durch eine Kurve fahren13 jemanden / etwas schneiden sich besonders beim Überholen oder beim Wechseln der Spur so knapp vor einem anderen Fahrzeug wieder einordnen, dass der Fahrer dieses Fahrzeugs bremsen muss14 meist <Grimassen> schneiden sein Gesicht so verziehen, dass es lächerlich oder abstoßend aussieht15 etwas schneidet etwas; <Linien o.Ä.> schneiden sich Linien o.Ä. treffen sich in einem Punkt, Linien o.Ä. kreuzen sich: Dort, wo die Bahnlinie die Straße schneidet, wurde eine Unterführung gebaut; Parallelen sind Geraden, die sich nicht schneiden;[Vi] 16 meist etwas schneidet gut / schlecht ein Messer, eine Schere o.Ä. ist scharf / ist nicht scharf17 jemandem / sich in etwas (Akk) schneiden ≈ ↑schneiden (9)18 (mit etwas) in etwas (Akk) schneiden mit einer Schere o.Ä. unabsichtlich einen Schnitt in etwas machen: mit der Schere in den Stoff schneiden|| ID eine Luft zum Schneiden sehr schlechte (verbrauchte oder verrauchte) Luft|| ⇒↑Schnitt
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.